Auch wenn einige Schülerinnen und Schüler sich schon in den vergangenen Tagen Weihnachtsmusik im Hintergrund des Werkstattunterrichts wünschten, so hat für den Stoppenberg der Advent erst am gestrigen Nachmittag so richtig begonnen. Greta Marie und Marie aus der siebten Jahrgangsstufe nutzten die Chance unseren Weihnachtsmarkt aus anderer Perspektive zu beobachten und verkauften dabei erfolgreich die unterschiedlichen Produkte aus dem Handwerksbereich. Neben den Klassikern wie Kirschkernkissen aus "Textil" und Tannenbäume aus "Metall" erfreute sich der Adventskalender aus der Holzwerkstatt großer Beliebtheit.
Mit dem neuen Lasergerät der Metallwerkstatt konnten die Tage sehr gut und schnell auf's Holz gebrannt werden. Die Basis des Kalenders besteht aus Eschenholz, das bis vor wenigen Jahren noch als Sitzflächen im Speisesaal diente und vielen Schülerinnen und Schülern stabilen Halt beim Mittgessen gab. Upcycling vom Feinsten. Für 24 Tage im Jahr, Tag für Tag bis zum Heiligen Abend!
Wir wünschen allen einen guten Start ins erste Adventswochenende und eine hoffentlich ruhige Zeit bis Weihnachten. Das Team Handwerk