Handwerk Am Stoppenberg
Aller Anfang - ist schwer?
Vom Start der Siebener Klassen im Handwerksunterricht
Mit großen Augen und ebensolchen Erwartungen kommen die Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien in die Werkstatt ihrer Wahl und sind gespannt, wie denn der Handwerksunterricht so abläuft und was denn wohl als Erstes hergestellt wird. Doch das zieht sich noch ein Weilchen, denn in den ersten beiden Stunden muss zuerst der Werkstattbetrieb mit seiner Organisation und seinen Inhalten vorgestellt werden. Dazu gehört aber auch schon die Auswahl des ersten Projektes, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler als Gruppe für ein Projekt entscheiden können. Denn der Start soll für alle mit der gleichen Aufgabe beginnen. In der Holzwerkstatt besteht die Möglichkeit zwischen dem Magischen Kreuz und dem Solitairespiel zu wählen. Es wird abgestimmt…
Ein Kreuz für Afrika
Am Dienstag kam es zu einer spontanen Begegnung in der Holzwerkstatt, als unser Schulseelsorger Andreas Strüder mit Schwester Monique Soubeiga und zwei weiteren Gästen auf dem Weg durch die Schule auch in der Holzwerkstatt vorbeischaute. Schwester Monique besucht unser Bistum zum Sonntag der Weltmission.
Schnupperkurse in Holz und Textil
Mit dem Start der Neigungsgruppen für die Klassen 5-7 öffnen auch die Holz- und Textilwerkstatt am kommenden Mittwoch ihre Pforten, um dort mal hineinzuschnuppern und dabei die Materialien, die Werkzeuge, sowie die Werkstatträumlichkeiten kennenzulernen.
Ein Kreuz für dich
Nach Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten an unserem Schulgebäude entstand zu Beginn des Jahres 2016 der Wunsch, die Unterrichtsräume mit neuen Kreuzen auszustatten. Im Verlauf der letzten fünf Jahrzehnte gab es zwar die unterschiedlichsten Exemplare von Kreuzen aus den Werkstätten, die jedoch nicht einheitlich und nach Abschluss der Renovierungsarbeiten nicht mehr überall vorhanden waren. Aus dieser Situation heraus entstand das Vorhaben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Ideenwettbewerbs das neue Schulkreuz für das Gymnasium Am Stoppenberg entwerfen zu lassen.
Seite 30 von 31