Handwerk Am Stoppenberg
Wieso Textil für mich das beste Handwerk ist
Ein Bericht von Aaron aus der 8C
Als ich zu Beginn der Klasse 7 mit Textil angefangen habe, stellte ich es mir recht langweilig vor. Zumal ich das Fach nicht gewählt habe, da ich bei der Handwerkswahl erkrankt war. Dann wurde es doch sehr spaßig.
Leons Messerblock
Es wird nicht das letzte Abschlussprojekt von Leon aus der 9a sein, aber schon dieses Ergebnis macht sich gut als dekorativer Helfer in der Küche. Doch wie hat er die Ausparungen für die Messer hinbekommen?
Pauls Flaschenständer
Paul aus der 5b hatte zu Beginn der Neigungsgruppe Holz die Idee, einen Flaschenträger zu bauen. In einem Bastelheft fand er die Anregung dazu und konnte dort auch die Maße übernehmen. Was auf den ersten Blick recht einfach aussieht entpuppte sich bei der Herstellung als doch nicht ganz so leicht nachzubauen.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne
Am Ende einer Doppelstunde freuen sich Nino, Christian, Fabian, Florian Mateo und Ali aus der 7b über den Berg an Holzspänen, der von ihrer umfangreichen Tätigkeit in der Werkstatt zeugt. Darüber hinaus ist dieses Foto auch Sinnbild des deutschen Sprichwortes "Wo gehobelt wird, da fallen Späne" doch was steckt hinter diesem Sprichwort?
Seite 5 von 31