Handwerk Am Stoppenberg
  • Zur Schulhomepage G.A.S.
  • 50 Jahre Handwerk am G.A.S.
  • Zu den Werkstätten
    • Holzwerkstatt
    • Metallwerkstatt
    • Textilwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Werkstattwerbung 1
  • Handwerk Am Stoppenberg
  • Werkstatt-Tour
  • Werkstattwerbung 2

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles
  3. Zu den Werkstätten
  4. Textilwerkstatt
  5. Unsere Textilwerkstatt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Zur Schulhomepage
  • Unser Konzept

Login für unsere Schülerinnen und Schüler

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Der Nähmaschinen-Führerschein

Veröffentlicht: 09. Oktober 2017
Erstellt: 09. Oktober 2017

Nähmaschine, Overlockmaschine, Nadeltransportmaschine und nun auch noch eine Computernähmaschine…. Da kann einem schon mal der Kopf qualmen.

näfüDoc

Um alle diese Maschinen selbstständig bedienen zu können, werden die Grundlagen wie Einfädeln, Pflege und Wartung sowie der sichere Umgang mit den Geräten im Unterricht vermittelt und eingeübt.

näfüDoc2 Mit einer Prüfung die aus einem praktischen und theoretischen Teil besteht, erwirbt man zu Beginn des zweiten Halbjahres des 7.Schuljahres den Nähmaschinen- Führerschein und kann so die ganze Vielfalt unseres Maschinenparks selbständig und eigenverantwortlich nutzen. Der Inhalt der Prüfung bezieht sich in erster Linie auf die Arbeitssicherheit und die richtige Bedienung der einzelnen Maschine.

P1060466

Mit etwas Verspätung haben Larissa und Paula aus der Klasse 8c als erste in diesem Schuljahr den Maschinen-Führerschein erfolgreich erworben. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Material und mehr

Veröffentlicht: 21. September 2017
Erstellt: 21. September 2017

Material & mehr

Viele bunte Stoffe aus Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle und Viskose sind die Grundlage für unsere Textilprojekte. Ob gestreift, kariert, mit Punkten oder Mustern, Cord oder Strickstoff, in unserer Stoffkistefindet jeder etwas.

 

Material1

In unserem Fundus gibt es auch Frotee für unsere Stofftiere, Wachsstoffe für Taschen und Mäppchen und vieles mehr. Spezielle Stoffe wie Einlagen, Bügelvlies und Stanzbänder geben unseren Stoffen zusätzlichen Halt und Form.

Material4

Form und Halt geben auch Verschlüsse aller Art wie Druckknöpfe, Reißverschlüsse, Knöpfe in allen Farben und Formen, Nieten, Schnallen, Haken und Ösen. Bei der Flächengestaltung kann man der Fantasie freien Lauf lassen.

Material2

Mit bunten Borden und Aufnähern, Pailetten, Perlen und besonderer Wolle entstehen die schönsten Stickereien und Applikationen.

Material3

Unsere Arbeitsplätze

Veröffentlicht: 20. September 2017
Erstellt: 20. September 2017

P1060475

Jeder Schüler in der Textilwerkstatt hat seinen eigenen Arbeitsbereich. 12 Nähmaschinen der Marke Pfaff, Bernina und Newlife warten darauf ausgewählt zu werden. Ausgestattet mit einer Grundausstattung an Nähwerkzeug wie Schere,Stecknadeln, Messwerkzeuge,Nähgarnrolle und Spule kann die Arbeit aufgenommen werden.Die Schüler sorgen in Eigenverantwortung für den korrekten Auf- und Abbau,kümmern sich um die Maschinenpflege und kontrollieren den Inhalt der Nähbox auf Vollständigkeit.

P1060458

Im Hauptraum befindet sich ein großer Arbeitstisch. Hier werden die Projekte geplant und für die nächsten Arbeitsschritte vorbereitet.

 

Unsere Maschinen

Veröffentlicht: 20. September 2017
Erstellt: 20. September 2017

P1060441

Die Nähmaschinen haben einen stärkeren Motor als herkömmliche Haushaltsmaschinen und besitzen neben mehreren verschiedenen Sticharten einige Spezialfunktionen wie z.B. eine Knopflochautomatik.

P1060442

Im digitalen Zeitalter darf natürlich eine Computernähmaschine nicht fehlen. Neben einem umfangreichen Stickprogramm gibt es drei Alphabete, eine Vielzahl an Sonderfunktionen und vieles mehr zu entdecken.

Buegelstation

Ingesamt zwei Bügelstationen sorgen für faltenfreien Stoff, dienen zur Vorbereitung der einzelnen Arbeitsschritte und gehören zum Standardinventar einer Textilwerkstatt.Die Overlockmaschinen benutzt man um in einem Arbeitsgang zu Nähen, zu Versäubern und die Kante präzise abzuschneiden. Wie man sieht, ist das Einfädeln keine leichte Sache und stellt die Geduld mancher Schüler und Schülerinnen auf die Probe.

P1060456

Die Nadeltransportmaschine ist in der Lage mehrere Lagen Stoff und sogar Leder zu Nähen.

P1060476

 

  1. Werkzeuge und Co.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Unsere Textilwerkstatt

  • Werkzeuge & Co
  • Die Maschinen
  • Die Arbeitsplätze
  • Material & Mehr
  • Der Nähmaschinen- Führerschein
  • Materialkostenbeitrag